Herz Meditationen der Sufis im Kloster Buddhas Weg, Online statt im Odenwald
Auf Grund derzeitiger Umstände findet die Veranstaltung im Februar Online am Samstag statt. Bitte setzen Sie sich mit dem Veranstalter Buddhas Weg in Verbindung: Kloster Buddhas Weg.
Herz Meditation der Sufis im Kloster Buddhas Weg, Odenwald
Im Jahr 2021 an vier Wochenenden eintauchen in Hintergründe des Sufi-Weges und praktizieren der Herz Meditation der Sufis.
Die Unterweisung in den Weisheiten der Sufis wird durch Mehrdad Noorani live und/oder online erfolgen. Der Unterricht im Spielen der Daff und in den Rhythmen findet im Kloster durch authorisierte Lehrende statt. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten und ins Deutsche übersetzt.
Rumi und der Zauber seiner Dichtungen
Von der Schönheit und Tiefe, von den Sinnbildern und Lebensimpulsen in den Texten des Sufi Meisters Dschelladin Rumi und ihrem Zauber für unseren heutigen Alltag. Wir werden in Theorie und Praxis in die Tiefe der eigenen Herzenergie geführt und mit der poetischen Sprache der Sufis bekannt gemacht.
Begleitet von praktischen rhythmischen Übungen an der Daff-Trommel (für alle Teilnehmer), können wir tiefe Erfahrungen machen und mit der Schwingung unseres Herzens in Berührung kommen.
Die Leitung des Kurses hat bis auf weiteres Dr. Mehrdad Noorani, ein Schüler von Seyed M. Azmayesh, einem in Paris lebenden Sufi-Lehrer, übernommen. Seyed Mostafa Azmayesh steht in der Tradition von Rumi, Ibn Arabi, Schah Nematollah Vali und anderen verdienstvollen Mystikern des Orients. Er unterweist seit mehr als 20 Jahren die Sufi Herz Meditation als Teil des substanziellen Entwicklungsweges, der jenseits jeglicher Religionen oder Konfessionen begangen werden kann.
„Das Wort, das der Seele entspringt, das trifft auch wahrlich ins Herz!“ – Rumi
Praktische Hinweise
An jedem Wochenende werden wir am Freitagabend ab 19.30 Uhr eine Einführung und grundlegende Informationen dieses Sufiweges geben an denen sowohl Teilnehmer wie Interessierte teilnehmen können.
Veranstaltet von Kloster Buddhas Weg.
Diese Wochenende finden sowohl als Präsenz- als auch als Online-Wochenende statt. Es kann auch nur online teilgenommen werden.
Alle Daten für das Jahr 2021:
27.02.
07.-09.05.
09.-11.07.
15.-17.10.
Beginn jeweils: Fr 19.30 Uhr | Ende: So 15.00 Uhr
Leitung: Mehrdad Noorani, Eva-Mareike Knoche
Workshop-Gebühr: Spende